Unsere Angusrinder

Lisl, Resi, Rosa, Mr. Lockenkopf, etc. sind die Namen unserer Angus Mutterkühe, Kälber, Ochsen und Kalbinnen.  Sie sind einfärbig schwarz gefärbt und genetisch hornlos. Die Tiere zählen zu den Robustrindern – raue Witterungsverhältnisse halten sie sehr gut aus und sie könnten das ganze Jahr im Freien gehalten werden. Sie sind ausgesprochen gutmütig, friedfertig, anspruchslos und anpassungsfähig. Die Mutterkühe sind besonders frühreif und leichtkalbig. Sie haben einen ausgeprägten Mutterinstinkt – das geborene Kalb wird besonders gut behütet. Bis zu 7 Monate verbleibt das Kalb bei der Mutter. Danach wird das Jungtier von der Mutter getrennt, damit sich die Mutter gut erholen und sich für die nächste Geburt vorbereiten kann.

Unsere Angus-Mutterkühe und deren Kälber

Mutterkuh Sina - Stierkalb Sino

Unser erstes Kalb – unser „Stierli“ namens SINO hat am 10.12. das Licht der Welt erblickt und wurde von der Mutterkuh SINA zur Welt gebracht. Unsere erste Kalbin, die zum ersten Mal in unserem neuen Stall zur Mutterkuh wurde. Eine brave Mutti, denn sie ließ ihren Sino nicht aus den Augen und versorgte ihn gleich mit ihrer guten Biestmilch.

Mutterkuh Bella – Stierkalb Benji

Unser zweites Stierkalb – wieder ein „Stierli“ namens BENJI hat am 14. Dezember zum ersten Mal Luft geschnappt und wurde von der braven Mutterkuh BELLA zur Welt gebracht. Der Bursche ist der Größte unter unseren Kälbern und hat die besten Voraussetzungen einmal ein guter Zuchtstier zu werden.

Mutterkuh Lisl – Kalb Lilly

Unser drittes Kalb – endlich haben wir weibliche Verstärkung bekommen – LILLI ist am 17. Dezember zur Welt gekommen. Genau am Geburtstag meiner Schwester Conny, die sodann als kleines Geburtstagsgeschenk den Namen LILLI für sie ausgesucht hat. LISL, ihre brave Mama war zwar während der Geburt von richtigen Schmerzen geplagt (die sie mit lauten Schreien signalisierte), dafür umso glücklicher als Sie Ihre LILLY zum ersten Mal küsste.

Mutterkuh Daisy – Kalb Denise

Die nächste Kalbin, die zur Mutterkuh wurde ist DAISY und hat von ganz alleine die süße Denise zur Welt gebracht.

Mutterkuh Belinda – Stierkalb Blacky

Unser CHRISTIKIND namens BLACKY brachte Mutterkuh BELINDA am 24.12. zur Welt – ein richtig starkes Stierkalb, den sie sehr schwer auf die Welt gebracht hat. Leider mussten wir unsere Tierärztin am Heiligen Abend stören, denn Blacky musste unbedingt tierärztlich versorgt werden. Sie war aber dann sehr erleichtert, dass Blacky sich sehr gut entwickelt hat.

Mutterkuh Rossi – Kalb Rosa

ROSSI unsere Nummer 46 (der Name wurde ihr von unseren Töchtern Alexa und Isabel vom legendären MotoGP-Fahrer Valentino ROSSI vergeben, da sie als Ohrmarke die Nummer 46 hat) hat am 27.12. die kleine und auch zarte ROSA zur Welt gebracht.

Mutterkuh Cindy – Stierkalb Charly

Kalbin CINDY wurde am 12.01. mit Ihrem Stierkalb CHARLY zum ersten Mal Mutter. Die Geburt ging leider nicht von alleine vonstatten. Mit unserer Tierärztin Anna, Nachbar Max und Papa Franz schafften wir es jedoch den armen CHARLY zur Welt zu bringen. Da die Kalbinnen zum ersten Mal kalben, kann die Geburt nicht immer ohne Hilfe erfolgen.

Mutterkuh Resi - Stierkalb Rio

Kalbin Resi hat am 18.01.22 Ihren Rio zur Welt gebracht. Ohne fremde Hilfe und ganz ruhig gebar sie den kleinen Mann, der sofort nach der Geburt aufstand, bei ihr trank und lustig herumsprang. Eine Geburt wie im Bilderbuch.

Biologische Haltung

Unsere Angus Rinder bekommen ausschließlich biologisches Grundfutter vorgelegt. Die extensive Fütterung ist uns dabei besonders wichtig. Sie wachsen langsam und können sich somit besonders gut entwickeln. Im Sommer befinden sich unsere Angus Rinder auf der Alm und fressen ausschließlich von der Weide. Um eine besonders gute Futterqualität zu erreichen, werden unsere Flächen zweimal gemäht. Um Bröckelverluste zu verhindern, kommt das frisch gemähte Gras sofort in unsere Heuboxen, wo es schonend getrocknet wird. Wir können somit ein qualitativ hochwertiges Heu produzieren, welches sich eins zu eins im Geschmack des Fleisches niederschlägt. Auf die Gabe von Kraftfutter wird zur Gänze verzichtet. Die Einhaltung aller Richtlinien in Bezug auf die biologische Haltung wie zum Beispiel die besonders tierfreundliche Haltung ist für uns selbstverständlich.

Unsere Weiden und die Alpung

Unsere Angusrinder verbringen den Winter in unserem Freilaufstall. Ab spätestens Mai werden sie jedoch gealpt, d.h. auf hochgelegenen Almen gebracht, wo sie den ganzen Sommer über einen großen Auslauf haben und frisches Gras und Kräuter genießen. Trotz des doch sehr großen Aufwandes die Tiere auf die Alm zu bringen, ist und dies aus folgenden Gründen enorm wichtig:

Während der Sommermonate mähen wir unsere eigenen Flächen und transportieren das frisch gemähte Gras unmittelbar nach der Mahd in unsere Heu-Boxen zur Belüftung, Entfeuchtung und Trocknung. Die Heubelüftung zaubert uns ein sehr qualitativ hochwertiges Heu, welches wir für den Winter einlagern und sodann den Rindern vorlegen. Nach den Sommermonaten, spätestens Mitte/Ende September werden unsere Angusrinder von der Alm abgetrieben und kommen auf unsere Wiesen zur Nachweide. Erst wenn der erste Schnee fällt, treiben wir unsere Angusrinder in unseren Stall.
Voriger
Nächster

Na "wengANGUSta" bekommen?

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist unser leckeres Fleisch zu kaufen, dann nutze gleich unser Bestellformular.

Oder schreibe uns eine persönliche Nachricht!

Scroll to Top